Anna Schurmann
Anna Schurmann - Geburts- und Künstlername Anna Radchenko - ehemalige Dozentin am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium bietet professionellen Klavier- und Gesangsunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Anfänger bis zum Profi.
Für Anna ist es weniger wichtig, welchen Musikstil der einzelne Schüler bevorzugt, sondern wie er mit dem Instrument und dem Verständnis für Musik umgeht. Neben der akademisch- klassischen Klavierausbildung, die sie vorrangig am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium erhalten hat, unterrichtet sie auch Stücke aus der Pop Musik.
Anna Radchenko ist 1978 in Tiflis, Georgien geboren und spielt seit ihrer frühsten Kindheit Klavier. Im Alter von 7 Jahren nahm sie ihren ersten professionellen Klavierunterricht an der Zentralen Musikschule in Tiflis bei Herrn Prof. E. Davlianidze. 1994 siedelte sie nach Russland über und begann ein Studium am Music College A. Schnittke in Moskau im Fach Klavier bei Herrn Prof. M. Olenew das sie mit der Note Exzellent abschloss. Darauf startete sie 1999 ihr Bachelor Studium im Fach Solo-Klavier am renommierten Tschaikowsky Konservatorium in Moskau bei Herrn Prof. J. Ayrapetjan, welches Sie 2004 mit der Abschlussnote Exzellent krönte. Dies motivierte sie nicht nur mit einem Master Studium im Fach Solo-Klavier am Moskauer Konservatorium fortzufahren, sondern auch gleich ein zweites Master Studium am Lehrstuhl für Klavierbegleitung/Korrepetition in der Klasse von Frau Prof. N. Kulikowa zu beginnen, beide Abschlüsse wurden 2007 mit der Höchstnote Exzellent bewertet. Ebenso Exzellent war ihr Abschluss 2009 beim Praktikum am Lehrstuhl Klavier (Leiter - Herrn Prof. S. Dorensky), welches ihr eine Stelle als Assistentin bei Frau Prof. O. M. Zhukova am Moskauer Konservatorium einbrachte. Doch auch schon seit 2005 war sie als Korrepetitorin am Lehrstuhl für Sologesang bei Frau L. Rudakowa am Konservatorium tätig.
2011 siedelte Anna Radchenko nach Deutschland über und begann ein weiteres Master Studium westeuropäischer Komponisten bei Herrn Prof. Ulrich Schwarz am Leopold Mozart Zentrum Augsburg welches sie 2014 mit Bestnote abschloss. Zwischen 2009 und 2013 gewann Sie zahlreiche Preise bei europäischen Musikwettbewerben. Von 2014 bis 2019 unterrichtete sie in Landsberg am Lech, seit 2013 bis heute unterrichtet sie in München im Musikhaus und gibt gelegentlich Konzerte.
Inna Katschewitz
hat Musiktheorie und Musikgeschichte
mit Klavier als Nebenfach in Twer studiert und unterrichtet seit
vielen Jahren sowohl musiktheoretische Fächer wie Harmonielehre,
Gehörbildung, Musikgeschichte und Formenlehre als auch Klavier für
Kinder und Erwachsene. Sie ist Musiklehrerin aus Leidenschaft und hat
bereits langjährige Erfahrungen an städtischen Musikschulen in
Russland sowie an privaten Musikinstituten in München gesammelt.
Neben ihrer aktuellen Tätigkeit als Dozentin für Musikgeschichte an
der Volkshochschule Pullach, die sie seit vielen Jahren ausübt,
unterrichtet sie auch privat. Seit 2023 gibt sie im Musikhaus
Schurmann ihr vielfältiges und fundiertes Musikwissen in
Theoriekursen für Kinder und Erwachsene weiter. Ihr Aufgabe besteht
nicht nur darin, den Musikschülern das umfangreiche Wissen in
musiktheoretischen Fächern und in der Musikgeschichte zu vermitteln,
sondern auch dabei zu helfen, das musikalische Gehör und Gedächtnis
vielseitig zu entwickeln. Sie vermittelt die Fähigkeit Musik auf
verschiedenen Ebenen zu analysieren und zu interpretieren, die
Besonderheiten verschiedener Musikstile und -richtungen zu erkennen
und die Musik dadurch intensiver zu verstehen sowie diese erworbenen
Kenntnisse in die Spielpraxis zu integrieren.
Liliana Reyes
bereichert unser Team seit September 2022. Sie ist eine renommierte Pädagogin für die Fächer Klavier und Gesang und verfügt neben einem Fachdiplom Pädagogik auch eins in Psychologie. Während ihrer universitären Laufbahn an der Musikuniversität in Bukarest arbeitete sie als Coach, Gesangs- und Klavierlehrerin bereits sehr erfolgreich. Später nahm sie an Meisterkursen des in Rumänien sehr bedeutenden Sänger Ionel Pantea, der 1966 den ersten Preis beim Schumann Wettberwerb in Zwickau gewann, teil. Dies brachte ihr für viele Jahre eine Anstellung an der Musikschule des Bildungsministeriums der Stadt Cluj Napoca ein. Als Klavierlehrerin schafft sie es, bei ihren Schülern die tatsächlichen Fähigkeiten für die musikalische Welt zu gewinnen. Sie verwendet eine altersgerechte individuelle Gesangs- sowie Klaviertunterrichtstechnik. Als Gesangslehrerin wendet sie Unterrichtsmethoden von einigen weltbekannten Lehrern an und legt viel Wert auf die richtige Atmung der Sänger, sowie die Pflege ihrer Stimmbänder. Sie bereitet viele ihrer Schülern und Schülerinnen aller Altersgruppen für diverse Schülerkonzerte, Prüfungen und Wettbewerbe gerne vor.
Maria Kobro
ist in St. Petersburg geboren, schloss 2005 ihr Studium an der Rimski-Korsakow-Musikhochschule als diplomierte Konzertpianistin, Korrepetitorin und Klavierlehrerin ab. Ihre Ausbildung vertiefte sie bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling an der Universität Mozarteum Salzburg. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei Prof. Heinz Medjimorec und Prof. Noel Flores an der Musikhochschule Wien sowie als Meisterschülerin bei Prof. Nathan Perelman in St. Petersburg.
In ihrer Heimatstadt St. Petersburg trat Maria Kobro sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin auf und spielte in renommierten Konzertsälen wie beispielsweise der Philharmonie. Darüber hinaus war sie als Korrepetitorin und Lehrerin am Musiklyzeum des Kulturkomitees tätig und arbeitete am Mariinski-Theater als Korrepetitorin für Gesang.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie außerdem nach Holland, England, Deutschland, in die Schweiz, nach Österreich, Frankreich und Finnland. Mit ihrem Kammermusikensemble war sie Preisträgerin des Hennen-Wettbewerb in Holland und erhielt für ihre herausragende Beethoven-Interpretation einen Sonderpreis der Jury.
Seit 2015 ist Maria Kobro als Korrepetitorin an der Hochschule für Musik und Theater München tätig.
Mikhaïl Bouzine
ist Pianist und Komponist und lebt in Nürnberg. Er ist Absolvent des Moskauer Tschaikowsky Konservatoriums und studierte dort in den Klassen von Professoren Andrei Shibko (Klavier), Wladimir Tarnopolski (Komposition) und Tatiana Zenaïschwili (Cembalo). Danach studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart zeitgenössische Klaviermusik bei Prof. Nicolas Hodges. Mikhaïl ist Autor und Interpret zahlreicher konzeptioneller Soloklavierabende mit einem breiten Repertoire von der Renaissance bis zu Fluxus-Performances. Darüber hinaus ist er Gewinner des 14. Concours International de Piano d'Orléans und Solist von L I M I N A L I T Y und KYMATIC Ensembles. Als Komponist arbeitet Mikhaïl seit 2011 an einem großen Meta-Zyklus über das pan-slawische Alphabet.
Vorankündigung
Sofia Fomina
Die international renommierte Sopranistin Sofia Fomina wird im Musikhaus Gesangsunterricht anbieten!
Sofia ist eine herausragende Sängerin, die auf den größten Opernbühnen der Welt aufgetreten ist. Ihr Debüt feierte sie 2012 am berühmten Royal Opera House in London als Isabelle in Meyerbeers „Robert le Diable“. Seitdem war sie an renommierten Häusern wie der Pariser Oper, der Bayerischen Staatsoper, dem Theater an der Wien, der Seattle Opera und dem Glyndebourne Festival zu erleben.
Mit ihrer jahrelangen Erfahrung, ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und ihrer Leidenschaft für die Musik wird Frau Fomina nun ihr Wissen und ihre Kunstfertigkeit an unsere Schüler weitergeben. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, von einer weltweit gefeierten Opernsängerin zu lernen und musikalisch zu wachsen.
Wir sind überglücklich, Sofia in unserem Team begrüßen zu dürfen und freuen uns auf viele inspirierende Stunden voller Musik.
Bei Interesse am Gesangsunterricht mit Frau Sofia Fomina meldet euch bitte direkt bei uns im Musikhaus.
Vlada Moldovanova
Geigenunterricht im Musikhaus Schurmann
Du möchtest das Spiel auf der Geige erlernen oder deine Fähigkeiten auf ein neues Level bringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unser Geigenunterricht bietet dir:
Individuelle Betreuung – Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, unser erfahrener Geigenlehrer geht auf deine persönlichen Ziele ein.
Vielfältiges Repertoire – Von klassischen Stücken bis zu modernen Melodien, wir gestalten den Unterricht nach deinen musikalischen Vorlieben.
Professionelle Umgebung – In unseren perfekt ausgestatteten Räumen kannst du deine musikalischen Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld entwickeln.
Flexible Zeiten – Wir passen uns deinem Zeitplan an, damit du ohne Stress lernen kannst!
Melde dich jetzt an und entdecke die Welt der Geige mit Freude und Leidenschaft!